Stand: 22. November 2022
Nur der momentane „Haupteingang“ (Richtung Hof/Turnhalle) wird geöffnet
Um den Überblick zu behalten und Menschenströme lenken zu können, werden wir nur den Eingang in Richtung Hof bzw. Turnhalle öffnen. Sollte es zu einer Wartesituation kommen, verweilt in der Zeit bitte im Auto oder verteilt euch mit entsprechenden Abständen auf dem Hof. Warteschlangen müssen vermieden werden!
Abstand
Zu jedem Zeitpunkt gilt: Haltet immer 1,5 Meter Abstand! Das bedeutet, dass immer ein freies Trainingsgerät zwischen zwei nebeneinander trainierenden Personen stehen muss. Das Trainieren an zwei direkt neben-, hinter- oder voreinander stehenden Geräte ist nicht zulässig. An diesem Punkt vertrauen wir auch auf eure freundliche Kommunikation untereinander! Bitte verzichtet zudem auf Hilfestellungen, bei denen der notwendige Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
Hygiene
Bitte desinfiziert euch vor Betreten und beim Verlassen unserer Räumlichkeiten sowie auch zwischendurch die Hände an den vorhandenen Desinfektionsmittelspendern.
Nutzt auch weiterhin die in Desinfektionsmittel getränkten ausliegenden Tücher und desinfiziert nach Benutzung der Geräte alle Handkontaktstellen. So lange das Tuch feucht ist, desinfiziert es auch ausreichend!
Lasst uns also an die Umwelt denken und unbedingt desinfizieren, dabei jedoch so wenig Tücher wie möglich verbrauchen.
Duschen und Umkleidekabinen
Die Duschen und Umkleidekabinen können unter den Abstands-Regeln wieder benutzt werden.
Risikogruppe
Wir freuen uns natürlich, wieder jeden in unseren Räumlichkeiten zum Training begrüßen zu dürfen. Jedoch müssen wir darauf hinweisen, dass das Verweilen in einem Raum mit Kontakt zu gleich mehreren Personen natürlich auch das Risiko einer Ansteckung erhöht.
Deshalb entscheidet für euch mit aller Rationalität, ob dieses Risiko für euch vertretbar ist und haltet euch an die Vorgaben, um es entsprechend so gering wie möglich zu halten.
Diese Regelungen sind außerordentlich wichtig, um den Hygiene-Maßnahmen gerecht zu werden und einen organisierten und strukturierten Ablauf zu gewährleisten.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bis zu diesem Zeitpunkt unterstützt haben und dies hoffentlich auch darüber hinaus tun werden.
Mit sportlichen Grüßen
Euer e.Motion-Fitness-Team
Die Ergotherapieschule Lippoldsberg bildet, als Teil einer der größten Fachklinken für die Rehabilitation schwer betroffener neurologischer Klienten (sog.
Ergotherapieschule
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
Tel.- u. Fax-Nr. der Ergotherapieschule 0 55 72 / 41-17 81 oder -17 80
0 55 72 / 41-17 16
Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg
verfügen über die Klinikbereiche Innere Medizin und Neurologie.
Ambulante Leistungen in allen medizinischen Fachabteilungen unserer Klinik, umfangreiche Therapieleistungen und ein Hirnleistungstraining, gehören ebenso zu unseren Behandlungsmöglichkeiten.
Unsere Therapieleistungen umfassen die Bereiche:
Physiotherapie, Physikalische Therapie, Logopädie, Ergotherapie, Psychologischer Dienst / Psychotherapie, Neuropsychologie und Diätberatung.
Zu den Services und Einrichtungen in Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg gehören:
das „e.Motion" - Zentrum für Prävention und Sporttherapie, ein Patientencafé mit Kiosk sowie die Klinikseelsorge.
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
Tel.- u. Fax-Nr. der Klinik allgemein 0 55 72 / 41-0
0 55 72 / 41-17 01