Wichtige Mitteilung zur Vermeidung von Corona-Infektion!
Achtung Besuchsverbot!
Aufgrund von vorbeugenden Schutzmaßnahmen für unsere Patienten und Mitarbeiter und aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Coronavirus sehen wir uns gezwungen zum Besuchsverbot zurück zu kehren!
Bitte betreten Sie nicht das Gebäude ohne Aufforderung!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die betreffende Station!
Mit dieser Vorgehensweise wollen wir die Patienten und Mitarbeiter unseres Hauses vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus schützen.
e.Motion - Zentrum für Prävention und Sporttherapie
Für externe Mitglieder muss die Trainingsfläche im e.Motion leider schließen.
Der Rehasport, das Funktionstraining sowie die Herzsportgruppe muss für die Zeit der Schließung leider ebenfalls pausieren.
T-RENA kann nach Voranmeldung dienstags und donnerstags in der Zeit von 10:00-11:00, 17:00-18:00 und 18:00-19:00 Uhr weiterhin stattfinden.
Bitte lesen Sie hierzu aufmerksam die Hygieneregeln im e.Motion!
Wir geben hier auf der Homepage bekannt, wann alles wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
- Die Klinikleitung -
Im therapeutischen Bereich erwartet Sie ein vielfältiges Angebot. Von der Physiotherapie bis zur Neuropsychologie.
Finden Sie hier eine Übersicht der Ambulanzen, deren Leistungsangebote Sie in Anspruch nehmen können.
Schritt für Schritt nach vorne.
Die Mitarbeiter unserer Rehabilitationsabteilungen unterstützen Patienten dabei.
Klinik- und Rehabilitationszentrum sind starke Partner der Gesundheitseinrichtungen der Region. mehr
Am 21. November 2020 findet der dritte Göttinger Herztag statt. Aufgrund des Coronavirus findet der diesjährige Termin ausschließlich als digitale Veranstaltung statt.
Sie setzen auf eine Karriere im Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Hier finden Sie alles über aktuell zu besetzende Positionen.
„Kombi-Tertial“ Innere Medizin
Ein Angebot für Studenten, die ihr Praktisches Jahr einerseits in der Uniklinik Göttingen verbringen möchten, andererseits an einer breiten internistischen Grundausbildung in einem kleinen Haus interessiert sind.
In den Bereichen Therapie und Pflege bieten wir Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an.
Ebenso ist es möglich in der Ergotherapie zur Ausbildungsvorbereitung für die Ergotherapie-Schule das FSJ durchzuführen.
Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der
Internetweites unseres Kooperationspartners, dem IB-Niederlassung Südniedersachsen.
Klinik und Rehabilitationszentrum bieten Patienten, aber auch gesundheitsinteressierten Menschen aus der Region viele Serviceleistungen und schöne Einrichtungen - beispielsweise ein Schwimmbad, das auch für Nicht-Patienten offen ist.
In unserer Schule für Ergotherapie bilden wir zukünfte Ergotherapeuten aus. Damit die Ausbildung an unserer Schule gelingen kann, stellen wir neben der Wissensvermittlung die individuelle Beratung und Begleitung jedes Ausbildungsteilnehmers in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Die Ergotherapieschule Lippoldsberg bildet, als Teil einer der größten Fachklinken für die Rehabilitation schwer betroffener neurologischer Klienten (sog.
Ergotherapieschule
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
0 55 72 / 41-17 81 oder -17 80
0 55 72 / 41-17 16
Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg
verfügen über die Klinikbereiche Innere Medizin und Neurologie sowie über die Rehabilitationsbereiche Neurologische Rehabilitation, Orthopädische Rehabilitation und Innere Rehabilitation.
Ambulante Leistungen in allen medizinischen Fachabteilungen unserer Klinik, umfangreiche Therapieleistungen und ein Hirnleistungstraining, gehören ebenso zu unseren Behandlungsmöglichkeiten.
Unsere Therapieleistungen umfassen die Bereiche:
Physiotherapie, Physikalische Therapie, Logopädie, Ergotherapie, Psychologischer Dienst / Psychotherapie, Neuropsychologie und Diätberatung.
Zu den Services und Einrichtungen in Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg gehören:
Schwimmbad und Sauna, ein „e.Motion" - Zentrum für Prävention und Sporttherapie, ein Patientencafé mit Kiosk sowie die Klinikseelsorge.
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
0 55 72 / 41-0
0 55 72 / 41-17 01