Luftschlangen und Ballons hingen am bzw. im Stationszimmer, Stimmungsmusik hallte über den Flur und mittendrin die gutgelaunte Frühschicht 🎉.
Danke an alle, die zum guten gelingen beigetragen haben.
Das neue Jahr ist für unsere Pflegeschüler*Innen, aber auch für angehende Gesundheits- und Krankenpfleger*Innen aus anderen Einrichtungen schon recht interessant gestartet.
Unverbindlich anschauen und wenn Sie möchten, unser Angebot zum Tag der offenen Tür nutzen.
Wir berichteten schon Anfang November über unsere Stippvisite beim Casemanagement. Und erzählen heute, wie sich der Rest des Tages gestaltete.
Auch in diesem Jahr war der Posaunenchor Lippoldsberg in bzw. vor der Klinik. Wir sagen Dankeschön 🤗
Am 22.11.2022 trainierte die Bereitschaftspolizei Niedersachsen in leerstehenden Gebäuden der Klinik.
Es war ein Mittwochmorgen, ca. 8:00 Uhr. Der Rettungsdienst hatte sich schon angekündigt 🚑.
Nun starten drei spannende Jahre der Ausbildung in den Teams unserer Stationen.
Der MTV Vernwahlshausen und der TSV Lippoldsberg hatten am vergangenen Sonntag (16.10.22) zum Volkswandertag aufgerufen. Die Strecke sollte sich über 8 km erstrecken.
Auch gestern (12.10.22) fand das „Oktoberfest-Grillen“ vor Haus Bremen statt. Jeden Mittwoch lassen sich unser Küchenteam nebst der Mannschaft aus der Cafeteria bei dem Aktionsessen etwas einfallen.
Der vergangene Donnerstag (29.09.22) war für 12 junge Schülerinnen unserer Ergotherapieschule ein wichtiger Tag: Die Ergebnisse der Examensprüfung wurden bekanntgegeben.
das ist das diesjährige Motto zum Weltherztag, welcher am 29.09.22 stattfindet.
Am Samstag (17.09.22) war „Welttag der Patientensicherheit“, in diesem Jahr lautete die Überschrift die „sichere Medikation“.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Mitarbeiter*innen beim Volkswandertag vom TSV Bollensen 1911 e.V.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Zu sehen ist Haus Köln, welches schon einiger Zeit nicht mehr genutzt wird. Eine ehemalige Kollegin sagte uns, dass Haus Köln bis 2012 oder 2013 genutzt wurde.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Diese alte Aufnahme ist eines unserer Lieblingsbilder aus dem Fundus der historischen Fotos 🥰. Auch bei diesem Bild fehlen uns die Quellenangabe sowie weitere Infos zur abgebildeten Person. Die Kollegin auf Bild Nummer 2 ist uns natürlich bekannt 😉.
Über 150 Wünsche standen am vergangenen Donnerstag (30.06.22) auf den Bestellschein der Abeba Group 😀. Die Rede ist von Arbeits- bzw. Sicherheitsschuhen für unser Personal.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Regelmäßige Fortbildungen unserer Therapeut*innen haben das Ziel, unseren Patient*innen bestmöglich zu helfen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Vorgestern Abend (30.05.22) gegen 19 Uhr erschienen zwölf Männer und drei Frauen in Feuerwehr-Einsatzkleidung, der sogenannten PSA (Persönlichen-Schutz-Ausrüstung), samt Einsatzfahrzeugen auf unserem Klinikgelände.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Am 12.05. findet alljährlich seit 1974 der internationale Tag der Pflegeden statt. Mit dem Schwerpunkt der Arbeit von Pflegekräfte und deren Rolle im Gesundheitswesen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Feuerwehreinsatz durch Sturm Ylenia. Zum Glück blieb alles im Rahmen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Die Klinik Lippoldsberg hat nun eigene Team-Shirts für die Teilnahme an Veranstaltungen, wie z.B. dem Silvesterlauf oder die Bollerwagen-Rallye.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
"Morgens so und abends so", die Montagsreportage ist eine Idee von uns, Ihnen/euch einige unserer Kolleginnen und Kollegen vorzustellen.
Weiterentwicklung digitaler Trainingsmethoden für die kardiologische Frührehabilitation am Waldcampus Lippoldsberg in Kooperation mit den Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen
Die Ergotherapieschule Lippoldsberg bildet, als Teil einer der größten Fachklinken für die Rehabilitation schwer betroffener neurologischer Klienten (sog.
Ergotherapieschule
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
Tel.- u. Fax-Nr. der Ergotherapieschule 0 55 72 / 41-17 81 oder -17 80
0 55 72 / 41-17 16
Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg
verfügen über die Klinikbereiche Innere Medizin und Neurologie.
Ambulante Leistungen in allen medizinischen Fachabteilungen unserer Klinik, umfangreiche Therapieleistungen und ein Hirnleistungstraining, gehören ebenso zu unseren Behandlungsmöglichkeiten.
Unsere Therapieleistungen umfassen die Bereiche:
Physiotherapie, Physikalische Therapie, Logopädie, Ergotherapie, Psychologischer Dienst / Psychotherapie, Neuropsychologie und Diätberatung.
Zu den Services und Einrichtungen in Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg gehören:
das „e.Motion" - Zentrum für Prävention und Sporttherapie, ein Patientencafé mit Kiosk sowie die Klinikseelsorge.
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
Tel.- u. Fax-Nr. der Klinik allgemein 0 55 72 / 41-0
0 55 72 / 41-17 01