Liebe Mitglieder,
weiterhin gilt es die bekannten Hygienemaßnahmen einzuhalten, halten Sie beim Training 1,5 Meter Abstand und tragen Sie einen medizinischen Mundnaseschutz.
Wir wünschen Ihnen allen eine gesunde Zeit.
Bei den Spinning-Kursen ist Sommerpause. Diese starten wieder im September (genaue Termine sind noch offen). |
||
Spinning | montags 18:30 - 19:45 Uhr |
Kursleitung: Andy Houseman |
Spinning (Anfänger) | donnerstags 19:00 - 20:15 Uhr |
Kursleitung: Andy Houseman |
Yoga (offener Kurs) |
mittwochs 18:00 - 19:15 Uhr |
Kursleitung: Kateryna Mudrak |
Kursbedingungen:
Nähere Informationen erhalten Sie unter: |
fitness@klinik-lippoldsberg.de |
Montag bis Donnerstag |
7:30 | - 11:30 Uhr | und | 13:00 - 21:00 Uhr | |
Freitag | 7:30 | - 11:30 Uhr | und | 13:00 - 18:30 Uhr | |
Samstag | 10:00 | - 14:00 Uhr | |||
Sonntag | Ruhetag |
Mitglieder regulär: |
36,00 € | |
Schüler*innen/ Student*innen: |
31,00 € | |
Mitarbeiter*innen/ Ergotherapieschüler*innen/ FSJ'ler |
16,00 € |
Wir definieren uns als (sport)medizinische Einrichtung, weshalb an erster Stelle bei uns das Stichwort „Gesundheit“ steht. Aus diesem Grund finden alle Termine (Eingangsdiagnostik, Kontrolltermine, Trainingsplanerstellung und –anpassung) nur bei unseren staatlich geprüften Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern mit Universitätsabschluss statt. Wir arbeiten nach den neusten sport- und therapiewissenschaftlichen Standards und passen unser Konzept jederzeit neuen Erkenntnissen an.
Das Training an modernsten Kraft- und Ausdauermaschinen ermöglicht uns sowohl eine detaillierte Trainingsplanung und –periodisierung als auch eine genaue Leistungsdiagnostik zur Kontrolle des Trainingserfolges. Insbesondere die bewegungsspezifische Maximalkraftmessung macht eine genaue Planung der Trainingsintensität an den Kraftgeräten möglich. Auch das Training unter veränderten Umweltbedingungen in unserem Bewegungsbad bietet uns insbesondere nach Verletzungen am Bewegungsapparat die Möglichkeit, frühzeitig mit dem Training zu beginnen und das Training systematisch zu steigern.
Neben dem sportlichen Training sowie der medizinischen Bewegungstherapie decken wir auch andere Bereiche, die für einen rundum gesunden Lebensstil notwendig sind, ab. Eine Besonderheit stellt die Möglichkeit dar, mit Hypnose und mentalem Training an seiner Trainingsmotivation oder lang anhaltenden sportartspezifischen Schwachstellen zu arbeiten. Zusätzlich zu diesen Methoden bieten unsere Räumlichkeiten, Kältebad sowie einer Massage durch unsere staatlich geprüften Masseure die beste Möglichkeit zur Entspannung und Regeneration. Der Baustein „Ernährung“ wird durch regelmäßige Seminare in Zusammenarbeit mit der Diätassistentin sowie dem Küchenchef unserer Klinik abgedeckt.
Unser Studio ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Durch die Vielfältigkeit unserer Trainingsgeräte kann jedem ein individuelles Programm an den ihm zusagenden Geräten gestaltet werden. Wir stellen keine Trainingsmethoden über andere und jeder darf an den Trainingsgeräten trainieren, an dem ihm das Training am meisten Spaß bereitet. Unsere Trainer stellen in Zusammenarbeit mit dem Mitglied viel mehr Trainingsempfehlungen zusammen, welche jedoch niemals als Dogma gesehen werden sollten! Viele Mitglieder kommen schon seit vielen Jahren in unsere Räumlichkeiten; sie verabreden sich zum gemeinsamen Training oder haben sogar ihre festen Trainingszeiten. Ein sozialer Austausch ist in unseren Räumlichkeiten gerne gesehen, weshalb auch nach dem Training gerne noch länger in unserem Foyer verweilt werden darf.
Wiebke Koopmann
Leitung e.Motion
Zentrum für Prävention und Sporttherapie
05572 411249
fitness@klinik-lippoldsberg.de
Die Ergotherapieschule Lippoldsberg bildet, als Teil einer der größten Fachklinken für die Rehabilitation schwer betroffener neurologischer Klienten (sog.
Ergotherapieschule
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
0 55 72 / 41-17 81 oder -17 80
0 55 72 / 41-17 16
Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg
verfügen über die Klinikbereiche Innere Medizin und Neurologie sowie über die Rehabilitationsbereiche Neurologische Rehabilitation und Innere Rehabilitation.
Ambulante Leistungen in allen medizinischen Fachabteilungen unserer Klinik, umfangreiche Therapieleistungen und ein Hirnleistungstraining, gehören ebenso zu unseren Behandlungsmöglichkeiten.
Unsere Therapieleistungen umfassen die Bereiche:
Physiotherapie, Physikalische Therapie, Logopädie, Ergotherapie, Psychologischer Dienst / Psychotherapie, Neuropsychologie und Diätberatung.
Zu den Services und Einrichtungen in Klinik- und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg gehören:
das „e.Motion" - Zentrum für Prävention und Sporttherapie, ein Patientencafé mit Kiosk sowie die Klinikseelsorge.
Klinik- und Rehabilitationszentrum
Lippoldsberg GmbH
Birkenallee 1
34399 Wesertal
0 55 72 / 41-0
0 55 72 / 41-17 01